
Die Geschichte 
Die Gegenwart |  | ist das führende Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Installation von Systemen für die automatisierte Lagerung und Bewegung von Salz und Taumitteln für den Winterstraßendienst auf Straßen und Autobahnen. Das Unternehmen hat mehr als 50 Jahre Entwicklungsarbeit von der Mannesmann-Gruppe übernommen, die bereits 1970 weltweit als erste Anlagen für die mechanisierte Lagerung und Entnahme von Kalziumchlorid für den Winterstraßendienst mit Systemen für die Lösung in Wasser und das Ausbringen auf der Straße realisiert hat, die noch heute in Betrieb sind. Eine Geschichte und eine Tradition, die es gestattet haben, von den 70er Jahren an die ersten volumetrischen Dosiersysteme zu realisieren. Eine besondere Aufmerksamkeit auf die stets steigenden Betriebsanforderungen, die Agristrade dazu geführt haben, den Lauf der Zeit vorwegzunehmen und 1988 als Weltneuheit Lagerungsanlagen zu realisieren, bei denen fortschrittliche industrielle. Automatisierungstechnologien und Computersysteme für die statistische Verwaltung aller Ereignisse zum Einsatz kommen. Die ständigen Entwicklungsbemühungen sowie die vorgeschlagenen innovativen Lösungen wie die patentierten Self-Service-Lagerungssysteme mit reduzierter Umweltbeeinträchtigung. Dank der fortschrittlichsten und präzisesten Wiegesyteme mit computerisierter Steuerung gestattet sie die gleichzeitige Nutzung einer Anlage durch mehrere Straßenverwaltungen, wodurch sich eine Optimierung der ressourcen und der Investitionen erzielen lässt. Ein erfahrenes und qualifiziertes Team von Technikern entwickelt Anlagen, die die Anforderungen der Benutzer entsprechen, und garantiert einen pünktlichen Kundendienst. Fortschrittliche Fernüberwachungs- und Fernwartungssysteme gewährleisten das hohe Zuberlässigkeitsniveau unserer Systeme
|