Produkte - Dienstleitungen
Die Hauptvorzüge: - Korrosionsbeständigkeit
Die Anlage besteht vollständig aus hochwertigen Materialien (emaillierte Bleche für den Container, Edelstahl AISI 316 L für die Entnahmevorrichtungen, verzinkter Stahl für die Nebenstrukturen und die Tragstruktur), die ihre lange Haltbarkeit bei den vorausgehenden Realisierungen unter Beweis gestellt haben. - Hermetische Bauweise
Die vollständig hermetische Bauweise der Anlage, die durch einen Dichtigkeitstest nach Abschluss der Montage überprüft wird, garantiert die optimale Aufbewahrung des im Silo gelagerten Materials; das Salz behält daher langfristig (auch über Jahre) seine chemisch physikalischen Eigenschaften und seine Gleitfähigkeit und garantiert so in jeder Situation ein ordnungsgemäßes Beladen der Streufahrzeuge. - Entnahmegeschwindigkeit
Das ausgesprochen einfache Entnahmesystem gestattet es den Bedienern, vollautomatisch 10.000 kg Salz in ca. zwei Minuten zu entnehmen, ohne das Fahrzeug für eine gleichmäßige Verteilung des Taumittels umsetzen zu müssen. Dies führt zu einem schnellen und optimalen Einsatz der Fahrzeuge auf der Straße. Das bedeutet, dass die Fahrbahn zum Vorteil der Fahrer und ihrer eventuellen Beifahrer so schnell wie möglich frei gemacht wird. Es ist allen bekannt, dass das schnelle Salzen der Fahrbahn mögliche Verlangsamungen des Verkehrs und/oder Unfälle sowie die daraus folgenden schweren Beeinträchtigungen vereidet oder auf ein Minimum reduziert. - Präzise Entnahme
Alle einzelnen Stationen der Anlage ruhen auf einer eigenen Lastzelle mit hoher Präzision (max. kombinierter Fehler 0,075%). Dies gestattet eine präzise statistische Verwaltung der von der Anlage gelagerten und der ausgegebenen Mengen. - Reduzierte Betriebsleistung
Die für den einzelnen Entnahmevorgang erforderliche Leistung wurde auf 1,5 kW für die Bewegung der Entnahmeschieber reduziert. Sie wurde auf die kurzen Phasen (einige Sekundenbruchteile) der Öffnung bei Beginn der Entnahme oder der Schließung beim Ende der Entnahme beschränkt. Daraus folgen ausgesprochen niedrige Betriebskosten. - Zuverlässigkeit
Das Gravitätssalzentnahmesystem sowie das Vorhandensein alternativer Vorrichtungen für Notfälle garantieren die Entnahme des Taumittels auch bei vollständigem Ausfall der Stromversorgung. - Deutlich reduzierte Umweltbeeinträchtigung
Der Einsatz von Silos mit großem Durchmesser hat es gestattet, bei gleichem Fassungsvermögen die Höhe der Anlagen zu reduzieren und somit die Umweltbeeinträchtigung zu verringern. Die grüne Farbe der Spezialemaillierung, die seit kurzem verwendet wird, hat außerdem zu einer besseren Einfügung in die Landschaft beigetragen.
Zurück
|